Liebe Freunde und Interessierte von Politische Radreisen!
Dieses Jahr war auch für Politische Radreisen ein besonderes Jahr. Wir versuchten, so flexibel wie möglich zu bleiben. Nur die Reise im Juni nach Danzig und Kaschubien mussten wir wegen Corona kurzfristig absagen. Die Reise in den Bialowieza-Urwald blieb aufgrund der Corona-Politik Lukaschenkos auf Ostpolen begrenzt; die Grenze im Urwald blieb geschlossen. Aber alle Reise liefen gut und wir blieben gesund!
Im Rückblick auf die Radreisen in diesem Jahr bleibt mir noch etwas anderes in Erinnerung: Ich spüre immer wieder aufs Neue während unserer Reisen die Lust auf den Gedankenaustausch untereinander, seien es persönliche Lebenspläne oder gesellschaftspolitischer Veränderungsbedarf. Ich spüre auch immer wieder während der Reisen eine wachsende Kraft von wohltuendem Miteinander in der Gruppe. Bewegt hat mich eine Spendenaktion bei der letzten Tour durch die Pommersche Seenplatte für eine fast blinde Referentin, die über ihre Lebenssituation in Polen berichtete. Nach ihrem Besuch ergriff die Gruppe die Initiative, für sie zu spenden. Jede(r) beteiligte sich anonym ohne jeglichen Zwang ….Klasse!
Unten erwartet Dich/Sie nun das Programm für das Jahr 2021 mit vielen neuen Themen, neuen Reisezielen, neuen Leiter*innen und neuen Formaten.
Auf ein Wiedersehen im neuen Jahr
freut sich das Team von
Politische Radreisen
Die Reisen 2021 im Überblick
04.07. – 10.7.2021
Grenzerfahrungen: Mit dem Rad unterwegs im polnischen (und vielleicht belarussischen) Urwald
Radreise, Bildungsurlaub möglich
29.7. – 31.7.2021
„Das Prinzip Hoffnung“ – Philosophisches Wochenende zu Ernst Bloch in seiner Heimatstadt Ludwigshafen
mit Option/oder separat: Radreise durch die Pfalz im Anschluss, kein Bildungsurlaub
31.7. – 3.8.2021
Auf den Spuren der Demokratiebewegung durch die schönsten Landschaften der Pfalz
Radreise, kein Bildungsurlaub
21.8. –27.8. (28.8.) 2021
Aufstand und Rebellion in Thüringen: Thomas Müntzer und der Bauernkrieg
Radreise, Bildungsurlaub möglich, Verlängerung möglich
15.8. – 21.8.2021
Kinder, Küche und Kirche? – nicht mit uns!
Emanzipierte Frauen in der Geschichte und Gegenwart Krakaus
keine Radreise, Bildungsurlaub möglich