Ich will keine Werbezeilen schreiben. Mein Gefühl sagt jedoch, schreibe das, was du empfandest bei der Radreise mit Thomas Handrich im Juli in der Pfalz 2013, schreibe von der interessanten Gruppe, den wunderbaren Eindrücken, den sehr anregenden historischen Einblicken, den politischen Unterhaltungen und und und. Also lieber Leser verzeih, wenn ich schwärme wie zu Werbezwecken. Es sind Zeilen aus dem Bauch, aber auch aus dem Kopf.
Also, ich empfehle eine Radreise mit Thomas. Warum?
Es gibt einige Gründe ohne Rangfolge. Die Radreise war wunderbar ausgewogen. Es gab Bildung, neues Wissen. Neben der Bildung gesellte sich ein guter Wein, begleitet vom Essen, gegeben vom einfachen Weinbauern oder vom professionellen Genießerrestaurant. Die Pfalz ist eine sehr schöne Landschaft, eine Region, wo sich deutsch und französisch verbindet, Berge, Wälder, Orte, die Geschichte besitzen, zu der unterschiedliche temperamentvolle, aber faszinierende Referenten bei der Reise Einblicke gaben. Der Funken der Geschichte sprang über, die Seele der Region wurde fassbar. Ich bin sehr dankbar dafür. Wer weiß schon, dass sich in der Zeit der französischen Revolution deutsche Gemeinden in der Pfalz anboten, der französischen Nationalversammlung beizutreten. Das war Rebellion.
Neben der wunderbaren Erweiterung des Blickhorizontes war die Radlergruppe aber auch von sehr interessanten, zurückhaltenden, offenen Menschen geprägt, die die Thematik stark bereichern konnten. Die Reise war eine ganzheitliche, starke Erfahrung.
Zur Thematik und zum Programm der Radreisen steht auf Thomas Seite einiges, natürlich viel weniger als man aufnehmen wird. Und bei der Radreise wird keiner intellektuell zugeschüttet, keiner wird radmäßig verheizt. Thomas hat für alle Beteiligten eine Auswahlmöglichkeit.
Ich werde es genießen, wieder einmal solche Tage mit Thomas und den dann anderen, sich interessierenden Leuten zu verbringen. Nun hoffe ich, nicht zu schwülstig geschwärmt zu haben, das Herz spricht.
Lutz aus Dresden
2 Gedanken zu „Das Herz spricht – Eindrücke eines Teilnehmers der Sommerreise 2013“