Aufstand und Rebellion in Thüringen/Sachsen-Anhalt:
Thomas Müntzer und der Bauernkrieg
Radreise, Bildungsurlaub möglich
In Kooperation mit Schloss Trebnitz – Bildungs- und Begegnungsstätte e.V. und Forum Unna
8.5. – 13.5.22
Reformator, Ketzer, Theologe der Revolution, gewalttätiger Extremist. Die zeitgeschichtliche Bewertung Thomas Müntzers kann gegensätzlicher kaum sein. Grund genug, dass sich Politische Radreisen auf die Spuren von Thomas Müntzer und seiner Zeit begibt. Immer die Unstrut entlang werden wir uns an authentischen Wirkungsstätten der Person, der Theologie und dem gesellschaftlichen Wirken Thomas Müntzers annähern: Wir besuchen Allstedt, Heldrungen und in Bad Frankenhausen das dortige Bauernkriegs-Panorama. In Zusammenarbeit mit
dem Historiker Adrian Hartke, Museumsleiter Schloss Allstedt, versuchen wir Antworten auf uns wichtige Fragen zu finden. Zum Beispiel: Was ist notwendig, damit wir die Kultur, Politik und Gesellschaft in Mitteldeutschland um 1520 verstehen lernen? Was machte den Reformator Müntzer aus und warum zog er so viele Menschen an? Wie entwickelte sich sein Verhältnis zur Obrigkeit und zu Luther? Und last not least: Welche Anregungen kann uns die Auseinandersetzung mit Müntzer für die Aufgaben geben, vor denen wir heute stehen?
Wer möchte, kann die Reise um einen Tag verlängern; wir radeln die Unstrut abwärts in die Wein- und Sektstadt Freyburg und nach Naumburg!
Leitungsteam: Isabel Elkner, Sängerin, Thomas Handrich, Politikwissenschaftler

Kosten & Leistungen
8.5. – 13.5.22
Aufstand und Rebellion in Thüringen/Sachsen-Anhalt:
Thomas Müntzer und der Bauernkrieg
Leistungen Normaloption:
5 Übernachtungen (So-Fr) (www.hotel-weinberg.de) im Doppelzimmer inkl. Halbpension, Reiseprogramm, Reiseleitung inkl. politisches und kulturelles Begleitprogramm, Eintrittskarten Museen.
Leistungen Verlängerungsoption:
Geführte Tour entlang der Unstrut; Einkehr in eine Straußwirtschaft an den Weinhängen der Unstrut, Übernachtung und Frühstück.
Kosten Normaloption:
□ € 790.- Normalbeitrag □ € 190.- Menschen mit sehr wenig Geld
□ € 990.- Huckepackbeitrag, der Menschen mit weniger Geld unterstützt.
□ Einzelzimmerzuschlag (130.- EUR)
Kosten Verlängerungsoption:
Unstrut-Weinland Freyburg (13.5-14.5.21, : □ € 90.- EUR im Doppelzimmer,
□ (110.- im EZ)