Reisen 2022: Allgäu

Radeln durch das Allgäu bei Kißlegg:
Von der Landwirtschaft der Gegenwart zu einer zukunftsfähigen Ernährung.

Radreise, Bildungsurlaub möglich
In Kooperation mit Schloss Trebnitz – Bildungs- und Begegnungsstätte e.V. und Forum Unna

Achtung! Die Reise ist ausgebucht! Anmeldungen sind nur noch über Warteliste möglich!

29.05. – 3.6.2022

Was und wie wir essen hat einen großen Einfluss auf Klima und Artenvielfalt. Wir wollen im ländlichen Allgäu rund um die Kißlegger Seenplatte erkunden, unter welchen Bedingungen unsere Nahrung produziert wird – und was das für die Menschen, die auf dem Land leben und arbeiten, bedeutet.
Untergebracht sind wir auf einem ehemaligen Bauernhof, dem heutigen Gästehaus „MitZeit“ . Von dort unternehmen wir mehrere Exkursionen zu landwirtschaftlichen Betrieben. Wir werden uns mit dem heutigen Ernährungssystem beschäftigen, das etwa ein Drittel der Erderhitzung und hohe Gesundheitskosten verursacht. Vor allem aber wollen wir herausfinden, wie eine sozial gerechte und ökologisch tragfähige Ernährungsweise aussieht. Die gute Nachricht: Es gibt schon viele Menschen, die genau daran arbeiten – und einige davon werden wir im Seminar kennenlernen.
Verpflegen werden wir uns in der Woche selbst!

Leitungsteam: Annette Jensen, Umweltjournalistin, Thomas Handrich, Politikwissenschaftler

Gästehaus „MitZeit“

Kosten & Leistungen

29.5. – 3.6.22
Radeln durch das Allgäu bei Kißlegg:
Von der Landwirtschaft der Gegenwart zu einer zukunftsfähigen Ernährung.

Radreise, Bildungsurlaub möglich

Leistungen:
5 Übernachtungen (So-Fr) im Doppelzimmer oder auch Zelt, inkl. Vollverpflegung,
Reiseprogramm, Reiseleitung inkl. Besuchsprogramm

Kosten:
□ € 790.- Normalbeitrag □ € 150.- jüngere Menschen mit sehr wenig Geld, Übernachtung im Zelt möglich!!
□ € 990.- Huckepackbeitrag, der Menschen mit sehr wenig Geld unterstützt.
□ Einzelzimmerzuschlag (150.- EUR): Achtung: Es gibt nur sehr wenige Einzelzimmer!