Radreisen 2016: Rheinhessen

Rheinhessen entdecken
Von Hildegard von Bingen zu Pionieren einer nachhaltigen Lebensweise

20.8. – 26.8.2016

Leitung: Annette Jensen, Thomas Handrich

In Kooperation mit der Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz und dem Forum Unna

Herzlich willkommen zu einer Reise durch das Land der 1000 Hügel südlich des Rheinknies. Hier forschte und lehrte die selbstbewusste Hildegard von Bingen, hier entstand 1793 die Mainzer Republik – das erste demokratische Staatswesen auf deutschem Boden. Aber auch das KZ Osthofen gehört zur rheinhessischen Geschichte. Auf unserer Radtour richten wir den Blick zurück, vor allem aber nach vorne. Wir besuchen Menschen, die heute schon Künftiges erproben: nicht auf Wachstum fixiert, kleinteilig, vielfältig, den Bedingungen vor Ort angepasst. Sie betreiben nachhaltigen Weinbau, solidarische Landwirtschaft und Gemeinschaftswerkstätten. Sieht so eine enkeltaugliche Zukunft aus? Dieser Leitfrage wollen wir generationenübergreifend nachgehen. Zugleich sind wir mit allen Sinnen zwischen Mainz, Nierstein und Alzey unterwegs: Wir durchradeln eine Landschaft mit wunderbaren Weitblicken, erleben die Ess- und Trinkkultur und wohnen kulturellen Ereignissen bei.