Von Berlin zur Pommerschen Seenplatte
Auf der Suche nach einer enkeltauglichen Zukunft
1.7. – 8.7.2016
Leitung: Darius Müller, Thomas Handrich
In Kooperation mit dem Forum Unna und der Bildungsstätte Schloß Trebnitz
Auch wenn gegenwärtig in Polen die nationalpopulistische Partei Recht und Gerechtigkeit mit absoluter Mehrheit regiert; die gesellschaftliche Wirklichkeit bleibt in Polen vielfältig. So gibt es immer mehr Menschen und Initiativen, die langfristig an einer zukunftsfähigen Gesellschaft interessiert sind. Sie sind überzeugt davon, dass der ersten Transformation (in die westliche Marktwirtschaft) eine zweite Transformation (in eine nachhaltige Gesellschaft) folgen muss. Wir werden diese Zukunftspioniere aufsuchen und nach ihren Vorstellungen befragen. Darüber hinaus werden wir zwischen Berlin und der 250 km entfernten Pommerschen Seenplatte erkunden, wie sich dieses Land in den letzten 25 Jahren gewandelt hat. Und wir werden die Schönheiten dieser alten Kulturlandschaft genießen.
Besonderheit: Täglich ein Mini-Polnisch-Sprachkurs!
Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss an die Radreise eine geführte Kanutour (Drawa, Pilawa) zu buchen.