Lieber Thomas,
erst nochmal vielen Dank für die schöne Reise. Wir wissen Deine Mischung aus unkonventioneller Lockerheit und grundsätzlicher Geplantheit sehr zu schätzen. Und da wir ja selber auch (außerhalb des Reisegruppenbereichs) gewisse Erfahrungen über Gruppen- und Organisationsarbeit haben, wissen wir, dass stets wesentlich mehr Arbeit dahinter steckt, als von außen erkennbar ist. An der Polenreise besonders gut gefallen hat uns, dass wir von sachkundigen Leuten eine Menge über das Land und seine schwierige politische Lage erfahren haben. Auf der Tour selbst lag ein besonderer Reiz in den so unterschiedlichen Quartieren – vom Waldlager bis zum Schloss.
Servus
Heiner und Hanna
Außerordentlich gut gefallen haben mir die Diskussionen in der Gruppe. Ich finde, es gab einige sehr interessante Gedankengänge bezogen auf die aktuellen Entwicklungen in Polen bzw. europa-/weltweit. Im Trubel des Alltags findet man ja leider oft nicht die Zeit, um über das „große Ganze“ zu reflektieren und sich alternative Gesellschaftsmodelle vorzustellen. Mit Menschen verschiedener Generationen mit zum Teil ganz unterschiedlichen Lebenserfahrungen zusammenzukommen und sich mit ihnen über eine enkeltaugliche Zukunft auszutauschen, war für mich äußerst spannend und bereichernd.Außerdem möchte ich hervorheben, dass ich mich in der Gruppe sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Ich habe viel Solidarität erfahren, was mir auf jeden Fall geholfen hat, die fast 400 km erfolgreich zu Ende zu radeln – und das, obwohl meinem persönlichen Empfinden nach die Wetterbedingungen nicht ideal waren, ich nicht genug warme Klamotten dabei hatte und meine längste geradelte Strecke ein Tag vor der Reise lediglich 16 km betrug… Ich würde mich freuen, alle mal wieder zu sehen! Vielleicht kann man ja so was wie ein Nachtreffen organisieren?!
Alina
Noch mal einen ganz herzlichen Dank, lieber Thomas!
Thomas politische Radreise für eine nachhaltige Entwicklung schaffte es gemäß dem Motto „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ 20 Leute aus Deutschland per Bahn+Rad nach Berlin-Ost reisen zu lassen, ca. 400km über oft angenehm autoleere Straßen Westpolens radeln und dann mit der Bahn auch wieder nach Hause reisen zu lassen. Damit hatte er eine sehr angemessene Form gewählt, den Teilnehmern ganz entlegene und zum Teil binnexotische Inseln polnischer Zukunft zu präsentieren, die sicher bleibende Erinnerungen hinterlassen werden – bei Gästen wie Gastgebern.
Jochen
An der Polenreise gefallen hat mir…
…dass in einem hervorragend geplanten und organisierten Rahmen in einer tollen und so heterogenen Gruppe viele Multiplikatoren ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihre Interessen eingebracht haben, und das Radeln einen äußerst angenehmen Ausgleich zu den vielen spannenden Gesprächen und Kontakten zu sehr interessanten Einheimischen geschaffen hat, dazu noch die schöne und weitgehend ruhige Landschaft…
Beate und ich hatten noch ein paar sehr schöne Tage an der Ostsee und sind vorgestern erst zurück gekommen.
Danke dir nochmal für alles und ganz liebe Grüße aus Frankfurt
Bettina
Lieber Thomas: Wie es sich für eine Politische Radreise gehört:
…………………………..Gelernt haben wir ´ne Menge!
Sogar die Handrichsche Meile im Radlergedränge
…………………….fuhr sich gut, auf die ganze Länge
am Ende gibts darum nur Lobgesänge:
AUFS FORMEN DER GRUPPE
AUF POLNISCHE SUPPE
AUF ENDLOSE ALLEEN
UND GRÜNE BADESEEN
FÜRS WAGEN FETTER KONTROVERSEN:
ES GING UM DIE LINKE UND EUROPAS ERBEN
DA CAPO, THOMAS, VORHER BRAUCH ICH NUR NOCH ´NEN WEICHEREN SATTEL
DENN DIE POLNISCHEN STRASSEN WAREN SCHON EIN GERATTEL!
Herzliche Grüße,
Beate
Hallo Thomas,
für mich war es die inspirierende Mischung aus Bewegung in zum Teil schönster Natur, anregenden Inhalten und Diskussionen, Kontakten mit einzelnen und mit der Gruppe und neuen Einblicken in ein so nahe liegendes mir bisher so fremdes Land. Mir hat die Reise Lust gemacht auf mehr! Mehr Informationen über/ und Auseinandersetzung mit Polen, seiner Geschichte und seiner aktuellen Entwicklung; mehr Gruppenerlebnisse und mehr Bewegung Vielen Dank!!
Imke
An der Polenreise/an der gesamte Reise gefallen hat mir,….
– die Kontakte im Vorfeld mit Dir, die mir immer vermittelten dass Du Dich detailliert um alles kümmerst!
– unterwegs stets das Gefühl zu haben Du hast alles gut vorbereitet und geplant und ich muss mich nur ums strampeln, schauen und staunen/denken kümmern!
– die vielfältigen Inputs und Kontakte die wir hatten und von denen ich noch immer zehre bzw. auf mich wirken…
– dass ich so viele Eindrücke über Nachhaltigkeit, EU-Förderung, regionale, historische und auch demographische Entwicklungen bekam.
Nochmals vielen Dank für Dein Engagement!
Lieben Gruß
Dagmar