Für mich war es eine Auffrischung / Erinnerung an geschichtsträchtige Ereignisse, die eine nicht unwesentliche Rolle zur Bildung eines deutschen Staates gespielt haben und…ich war beeindruckt von der landschaftlichen Vielfalt dieser Region und genoß den Rebensaft der heimischen Winzer.
Burkhard
Wer die Pfalz mit deren Geschichte, Landschaften, Weinen, Saumagen und Leberknödel nur mit Altkanzler Kohl in Verbindung bringt, ist ein armer Tropf!
Wir hatten das Privileg, diese Region per Rad von ihrer interessantesten und einer ihrer schönsten Seiten entdecken zu dürfen, was mich immer noch mit Dank erfüllt. Die Weinberge sind per Rad zwar nicht ohne, aber wer den optimalen Sonnenstrahleneinfallwinkel dem Wein (und sich selber) gönnen möchte, muss dafür auch bereit sein, in die Pedalen zu treten. Ein paar mehr lebende/lebendige Widerständler (im positiven Sinne) täten der Pfalz bestimmt gut! Weiter so!
Karin
Die Radtour durch die Pfalz war wieder ein ‘Rundumgutpaket’ ,sehr gut organisiert, spannendes Thema, abwechslungsreiche Landschaft, nette Teilnehmer.
Sabine
Gerne denke ich an die schöne und interessante Reise in die Pfalz zurück. Hiermit möchte ich mich nochmals bedanken und freue mich jetzt schon auf die nächste Tour.
Herzliche Grüße.
Rita